Fidget Spinner im Test – Konzentration oder Ablenkung?

Fidget Spinner, frei übersetzt „Unruhe oder Zapppel – Dreher“ sind der neuste Trend aus den USA. Es gibt viele Unterschiedliche Designs aber grundsätzlich handelt es sich um ein Kugellager bei dem man in der Mitte eine Haltemöglichkeit hat und außen gibt es Flügel die natürlich am coolsten ausschauen wenn sie aussehen wie Klingen. Sehr hypnotisch sind dagegen LED-Fidget Spinner die in Bunten Farben leuchten und durch das drehen ein faszinierendes Muster kreieren.

Wie das bei Kindern halt so ist, bleibt es nicht lang bei der ursprünglichen verwendung mit Halten durch zwei Finger und drehen. Man kann versuchen die Mitte auch auf einem Finger zu halten. Aber wenn es mit einem Finger geht, dann gehts ja auch auf der Nase, der Zunge, dem Ellebogen, dem dicken Zeh oder sogar auf der spitze eines Schlüssels. Auf dauer ist das auch langweilig, und man kann so ein Fidget Spinner ja auch in die Luft werfen und wieder auffangen.

Angeblich soll es bei der Konzentration helfen

Da Kinder heutzutage meist nur mit purem Zucker in den unterschiedlichsten bunten Formen gefüttert werden, mit Spielzeug, Videospielen und verdummenden Fernsehsendungen zugemüllt werden kann sich kaum ein Kind für mehr als 2 Sekunden auch etwas konzentrieren ohne unruhig zu werden. Irgendwo muss ja die Energie hin. Die Theorie ist also, dass diese Fidget Spinner Kinder beruhigen und sie dazu bringen sich zu konzentrieren. Statt anderweitig rum zu zappeln können Kinder also am Rad drehen und sich dadurch beruhigen. Es gibt wohl kaum Wissenschaftliche Studien darüber und es gibt viele kritische Stimmen zu diesem neuen Ablenk-Spielzeug.

Kann ein Fidget-Spinner bei der Konzentration helfen?

Es gibt soweit ich weiß, mehrere Studien zum Thema Konzentration und Multi-Tasking, mit dem Fazit, dass das Gehirn nicht im stande ist sich auf mehr als eine Sache gleichzeitig zu konzentrieren. Folglich können also Zappel-Dreher vielleicht für Konzentration sorgen aber halt auf dieses Spielzeug, jedoch nicht auf den Unterricht. Es ist also eher eine Ablenkung. Ich will damit nicht sagen, dass Eltern ihren Kindern dieses neuste Spielzeug verbieten sollten. Es gibt jedoch bereits viele Schulen welche diese Spielzeuge und Handys wie auch alles andere Spielzeug im Unterricht verboten haben.